Österreich    Wien    Wiener Minoritenkirche
Nummer 132 in der Stadt
WIENÖsterreich

Wiener Minoritenkirche

Die Kirche der Minoriten ist ein Gebäude im Stil der französischen Gotik. Sein charakteristisches Merkmal ist ein achteckiger Glockenturm mit einer flachen Oberseite. Zu den wertvollsten Denkmälern in der Kirche zählen der neugotische Altar von Ferdinand Hohenberg und das Mosaik, das Leonardo da Vincis "Abendmahl" nachbildet. Es wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Giacomo Raffaello hergestellt.

Der Bau der Kirche begann 1276 und dauerte bis um 1350. Sein Name stammt von der Ordnung der kleineren Brüder (Minderheiten), zu denen er gehörte. Als der Orden der Minderbrüder im 19. Jahrhundert aufgelöst wurde, ging die Kirche in den Besitz der italienischen Minderheit über, weshalb sie auch als "italienische Nationalkirche" bekannt ist.

Der Turm mit dem Glockenturm erhielt das charakteristische Flachdach, nachdem seine Spitze während der österreichisch-türkischen Kriege zweimal zerstört worden war. Derzeit ist der höchste Punkt der Kirche 54 Meter.

weniger

Attraktionen im inneren

    Wiener Minoritenkirche Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    1010 Wien , Österreich