Österreich    Wien    Augustinerkirche
Nummer 121 in der Stadt
WIENÖsterreich

Augustinerkirche

Die Augustinerkirche ist ein gotisches Bauwerk neben der Hofburg, der Winterresidenz der Habsburger. Ab 1634 diente dieser Tempel als Pfarrkirche des kaiserlichen Hofes. Hier fanden Hochzeiten von Mitgliedern der kaiserlichen Familie statt, und jetzt befindet sich in der Seitenkapelle ein Mausoleum, das 54 Urnen mit den Herzen der habsburgischen Familie enthält.

Die Kirche und das Kloster wurden 1327 von Fürst Friedrich III. Dem Schönen für den Augustinerorden gegründet. Dieser Tempel ist auch dafür bekannt, dass hier 1683 Jan III Sobieski an der Erntedankmesse für den Sieg über die Türken teilnahm. An der Wand der Kirche befindet sich zum 300. Jahrestag der Schlacht um Wien eine Gedenktafel zum "Wiener Relief".

Die Kirche hat auch eine lange musikalische Tradition. Franz Schubert spielte hier seine Messe Nr. 1 in F-Dur, und Anton Bruckner schuf seine Messe in f-Moll für die Kirche. Derzeit finden hier regelmäßig Konzerte mit klassischer Musik statt.

weniger

Attraktionen im inneren

    Augustinerkirche Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Augustinerstraße 31010 Wien , Österreich