Maastricht liegt im Südosten der Niederlande in einer Region zwischen Deutschland und Belgien. Es ist in erster Linie als der Ort bekannt, an dem der Vertrag unterzeichnet wurde, der zur Gründung der Europäischen Union führte. Maastricht ist jedoch viel mehr als eine grenzüberschreitende Stadt, es hat eine lange Geschichte, eine mittelalterliche und Renaissance-Altstadt und eine freundliche Atmosphäre, die sich am besten in den zahlreichen Pubs an der Maas bemerkbar macht.
Maastricht wird von vielen Wissenschaftlern als die älteste Stadt der Niederlande angesehen. Hier gibt es Streitigkeiten über die Priorität mit Nimwegen, aber es ist sicherlich der am längsten ununterbrochen bewohnte Ort des Landes, und seine Ursprünge reichen bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war die Stadt an der Maas ein wichtiges Handelszentrum. Fragmente von Stadtbefestigungen und das älteste Stadttor in den Niederlanden, bekannt als das Höllentor, sind bis heute erhalten. Die Altstadt ist voller malerischer Mietshäuser aus dem Mittelalter sowie Renaissance- und Gotikkirchen. Viele von ihnen erfüllen ihre Aufgabe nicht mehr, sondern wurden zu Hotels, Café-Arkaden und Geschäften umgebaut. Die bekannteste davon ist die Buchhandlung Boekhandel Donimicanen, die sich auf drei Etagen der ehemaligen Dominikanerkirche befindet.
Auf beiden Seiten der Maas befinden sich malerische Boulevards, von denen enge Gassen mit Plätzen verbunden sind. Es gibt viele Cafés und Restaurants sowie die berühmte Bisshopsmolen-Bäckerei, die seit dem Mittelalter ununterbrochen in Betrieb ist. Seine Attraktion ist eine eigene Wassermühle aus dem 17. Jahrhundert, die noch Mehl zum Backen hatte, unter denen die als Limburgse Vlaai bezeichneten Torten regieren.