Der Landkreis Vilnius ist die bekannteste und meistbesuchte Region Litauens. Es umfasst die Hauptstadt des Landes, Vilnius, und die umliegende Landschaft. Unter den lokalen Städten zeichnet sich Trakai durch seine beeindruckende Burg auf einer Insel aus.
Die litauische Hauptstadt Vilnius ist eine Stadt mit einer Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Während des polnisch-litauischen Commonwealth war sie ein mit Krakau und Warschau vergleichbares Verwaltungszentrum. Die Altstadt wurde in die UNESCO-Liste aufgenommen.
Zu den wichtigsten Denkmälern von Vilnius zählen der Gediminas-Turm und die gotischen Kirchen von St. Nicholas und St. Anna, die prächtige Barockkirche St. Peter und Paul in Antakalnis oder die klassizistische Kathedrale mit den Krypten der Ausgezeichneten. Das geistige Herz von Vilnius und ganz Litauen ist das Tor der Morgenröte, wo es ein wundersames Gemälde der Muttergottes gibt. Aufgrund seiner Verbindungen zu Polen wird Vilnius von Polen besucht, die nach Spuren von Mickiewicz, Słowacki oder Marschall Piłsudski suchen.
Das zweite Touristenzentrum der Region neben Vilnius ist Trakai. Auf einer Insel im Galwe-See befindet sich eine gotische Burg des Fürsten Witold. Eine Holzbrücke führt zum Schloss, und Sie können auch auf dem See Boot fahren. In Trakai selbst gibt es auch eine gotische Pfarrkirche, den Tyszkiewicz-Palast und die karaitische Kienesa. Die Stadt ist auch bekannt für die Pflege der Karaim-Traditionen und ihrer Küche.