Chomutov ist eine Stadt mit mittelalterlichen Wurzeln am Fuße des Erzgebirges an der tschechisch-deutschen Grenze. Die größte Attraktion neben der hübschen Altstadt ist der Zoopark Chomutov, der größte Wildpark in der Tschechischen Republik.
Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet und war ein wichtiges Handwerks- und Handelszentrum an der Kreuzung der Strecken von Böhmen nach Deutschland. Die historischen Gebäude im Zentrum stammen aus der Zeit ihrer größten Entwicklung am Ende des Mittelalters. Unter ihnen befinden sich die gotischen Kirchen von St. Katharina und die Himmelfahrt der Jungfrau Maria. Angrenzend an letzteren befindet sich der Turm der Stadt Chomutov, der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und nach dem letzten Wiederaufbau im 19. Jahrhundert neugotische Merkmale aufweist.
Der Marktplatz in Chomutov ist von malerischen Mietshäusern in gotischen Kellern umgeben. Viele von ihnen haben später barocke und klassizistische Fassaden. Vor der Kirche befindet sich eine barocke Pestkolonne, die zum Ende einer der Epidemien in der Stadt errichtet wurde.
Im 19. Jahrhundert erlebte Chomutov einen raschen Industrialisierungsprozess. Am Rande der Stadt wurden Industrieanlagen und Kohlengruben gebaut. Hauptsächlich aufgrund dieses Prozesses befand sich das National Museum of Technology in der Stadt. Die örtliche Niederlassung sammelt Exponate zum Schienenverkehr. Es gibt auch das Regionalmuseum in Chomutov und das Freilichtmuseum im Bezirk Stará Ves, das auch das lokale Zentrum des Volkshandwerks ist.
Die Attraktion von Chomutov ist der Kamencove-See, der auch als Alun-See bekannt ist, da er sich an der Stelle der ehemaligen Alaunmine befindet. An seinen Ufern befinden sich Campingplätze, Campingplätze, saisonale Bars und Freizeiteinrichtungen. Gleich daneben liegt Zoopark Chomutov, wo auf 112 ha fast 200 Tierarten aus aller Welt leben. Der Zoo kann zu Fuß oder in speziellen Karren und Autos erkundet werden, damit Sie sich wie auf einer Safari fühlen.