OLESNICA Sehenswürdigkeiten

+4 Sehenswürdigkeiten

Oleśnica ist eine historische Stadt, die trotz der heftigen Kämpfe in ihrer Nähe am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht zerstört wurde. Dank dessen können Sie die innerhalb der Stadtmauern erhaltene Altstadt mit zahlreichen Denkmälern aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert bewundern.

Die Stadt wurde an der Stelle einer früheren Siedlung im 13. Jahrhundert gegründet und zu Beginn des 14. Jahrhunderts zur Hauptstadt eines kleinen Fürstentums von Oleśnica, das von einer der Piast-Linien regiert wurde. Im 15. Jahrhundert, nach seinem Ablauf, geriet Oleśnica unter tschechische Herrschaft und blieb bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs außerhalb Polens.

Das Zentrum von Oleśnica ist von mittelalterlichen Mauern umgeben. Von den vier Eingangstoren der damaligen Stadt ist eines erhalten, das Breslau-Tor. Die übrigen wurden Ende des 19. Jahrhunderts während der Erweiterung der Stadt abgerissen. Das Hauptdenkmal ist die öffentlich zugängliche Herzogliche Burg, in der die Piasten residierten, und dann die Herzöge aufeinanderfolgender tschechischer und deutscher Adelsfamilien, denen Oleśnica gehörte. Die ursprünglich gotische Burg wurde im 16. Jahrhundert im Renaissancestil wieder aufgebaut.

Das Stadtzentrum ist der Marktplatz mit dem Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. Derzeit repräsentiert es den klassizistischen Stil, in dem es im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde. Rund um den Platz befinden sich auch Mietshäuser mit Fassaden aus dem 19. Jahrhundert. Renaissance-Basilika St. Johannes der Apostel, der in der Vergangenheit als Schlosskapelle diente.

OlesnicaBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)