Annakirche
St. Anne in Wien ist ursprünglich ein gotischer Tempel, der dem Oblatenorden des Heiligen Franz von Sales gehört. Eines der wichtigsten Objekte in der Kirche sind die Reliquien der Heiligen Anna. Es ist ihre rechte Hand, die jedes Jahr auf St. Anna, d. H. Am 26. Juli. Darüber hinaus finden mehrmals pro Woche Konzerte klassischer Musik in der Kirche statt.
In der Kirche St. Anna, es lohnt sich, auf die Fresken an der Decke zu achten, die Daniel Gran in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angefertigt hat. Eine Holzskulptur aus dem Jahr 1510, die St. Anna, die Jungfrau Maria und das Jesuskind. Es wird Wit Stwosz zugeschrieben.
St. Anna wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts an der Stelle einer bestehenden Kapelle erbaut. Ursprünglich hatte es einen gotischen Charakter, aber im 17. Jahrhundert führten die Jesuiten (denen der Tempel zu dieser Zeit gehörte) seine Rekonstruktion im Barockstil durch.
Attraktionen im inneren

