Krimml ist eine kleine Stadt am Rande des Nationalparks Hohe Tauern in den österreichischen Alpen. Es ist ein ganzjähriges Ferien- und Skigebiet in der Nähe der berühmten Krimmler Wasserfälle.
Die Stadt entwickelte sich nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Wintersportzentrum, als in der Nähe des Gerlos-Passes die ersten Abfahrten gebaut wurden. Heute ist hier das Skigebiet Hochkrimml in Betrieb, das mit einem der bekanntesten Skigebiete Österreichs, der Zillertal Arena, verbunden ist. Insgesamt haben sie über 150 km Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Snowparks sowie Unterkünfte und Catering-Einrichtungen.
Im Sommer wird Krimml von Bergwanderern besucht. Die umliegenden Täler und Gipfel sind Ausflugsziele und Orte, von denen aus Sie die spektakuläre Landschaft bewundern können. Einer der bekanntesten Orte der Region sind die Krimmler Wasserfälle. Sie sind 380 m hoch und gehören zu den höchsten in Europa. Sie fallen in einem schmalen Bach, der zweimal die Richtung ändert, über eine vertikale Felswand.
Eine weitere Attraktion in der Umgebung ist der Weg zum Pass Gerlos-Gerlosstraße. Es verläuft entlang der Berghänge und bietet einen herrlichen Blick auf die Hohen Tauern. Die Straße beginnt einige Kilometer hinter dem Dorf, wo sich eine Mautstation befindet.