Waldkraiburg ist eine Stadt, die Mitte des 20. Jahrhunderts an einem Ort gegründet wurde, an dem sich früher Dörfer und Fabriken für die Armee befanden. Es gibt mehrere interessante Museen und die Überreste von Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Wenig Reste der früheren Bebauung der in Waldkraiburg gelegenen Dörfer. Grund dafür waren die am Ende des Krieges durchgeführten Luftangriffe auf deutsche Industrieziele. Allerdings ist die historische Kirche St. Erazm und mehrere Vorkriegshäuser.
Während des Zweiten Weltkriegs befand sich in Waldkraiburg eine Schießpulverfabrik. Heute erinnert das Industriemuseum im Bunker 29 an die Entwicklung der hiesigen Industrie. Es befindet sich in einer ehemaligen strategischen Anlage zur Verteidigung von Fabriken.
Die Stadt hat auch ein interessantes Feuerwehrmuseum und das Stadtmuseum.