FREISING Sehenswürdigkeiten

+10 Sehenswürdigkeiten

Freising gilt als Wiege des bayerischen Christentums. Hier entstand eine der ersten Kirchen Süddeutschlands, die Geschichte des Doms reicht bis ins 8. Jh. Die Stadt beherbergt auch das größte Kirchenmuseum des Landes und die älteste Brauerei der Welt.

Im frühen Mittelalter wurden diese Gebiete von den Bayern bewohnt. An der Stelle des heutigen Freisings befand sich eine ihrer bedeutendsten Siedlungen. Hier entstand eine der ersten Kirchen Bayerns. Bereits im 8. Jahrhundert war Freising Bischofssitz und auf dem Domhügel stand der erste Dom.

NS. Maria und St. Korbiniana ist das wertvollste Denkmal Freisings. Es ist ein romanisches Gebäude mit zwei Türmen und Krypten, in denen unter anderem Grab des Missionars St. Korbinian. Der Innenraum wurde im 18. Jahrhundert umgebaut und erhielt von den Gebrüdern Asam eine prächtige Rokoko-Ausstattung. Das gesamte Gewölbe ist mit einer illusionistischen Polychromie bedeckt, die Wände sind mit Stuck und Flachreliefs bedeckt. Neben der Kathedrale befindet sich das Gebäude des Theologischen Seminars, dessen Dozent Józef Ratzinger, später Papst Benedikt XVI., war. Es beherbergt auch das Dombergmuseum, das die größte Sammlung religiöser Kunst in Deutschland besitzt.

Neben den mit dem Dom verbundenen Baudenkmälern besitzt Freising auch eine gut erhaltene Altstadt mit Marktplatz mit Mariensäule, Kirche St. Georg und die Kirche St. Michael und das alte Gefängnis. Es gibt auch viele historische Mietshäuser, darunter Fachwerkhäuser. Eine weitere Attraktion von Freising ist die Brauerei Weihenstephan, die als die älteste noch existierende Brauerei der Welt gilt. Sein historischer Teil ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

FreisingBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)