Das Athenaeum wurde 1888 im Zentrum von Bukarest erbaut. Es befindet sich in einem reich verzierten Kuppelgebäude. Es ist nicht nur der Hauptkonzertsaal der Stadt, sondern auch der Sitz des Philharmonischen Orchesters "George Enescu". Jedes Jahr findet hier das internationale Musikfestival George Enescu statt.
Das Gebäude wurde im neoklassizistischen Stil mit romantischen Elementen erbaut. Direkt davor befindet sich ein kleiner Park mit einer Statue des rumänischen Dichters Mihai Eminescu. Im Inneren des Gebäudes befindet sich eine geräumige, reich verzierte Halle, die Platz für 600 Zuschauer bietet. Es lohnt sich, auf die Fresken zu achten, die die Wand schmücken. Sie präsentieren die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Rumäniens, beginnend mit der Eroberung von Dacia durch den römischen Kaiser Trajan und endend mit der Gründung von Großrumänien im Jahr 1918.
Das Gebäude galt als Symbol der rumänischen Kultur. Im Jahr 2007 wurde es auch in die Liste der europäischen Kulturerbemarken aufgenommen.
Attraktionen im inneren

