Das Wassermuseum besteht aus mehreren in Lissabon verstreuten Objekten, die sich auf die Geschichte des örtlichen Wasserversorgungssystems beziehen. Einer der wichtigsten Teile war die Barbadinhos Pomp Station. Es ist heute das Hauptquartier des Wassermuseums mit einer permanenten, modernen Ausstellung, die sich seiner Bedeutung für das menschliche Leben widmet.
Die Barbadinhos Pump Station war von 1880 bis 1928 in Betrieb. Die gesamte Ausrüstung wurde erhalten, einschließlich der Dampfmaschinen, mit denen das gesamte System bewegt wird. Sie befinden sich in einem Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das ein Denkmal der Industriearchitektur ist. Das Interieur wurde jedoch an die modernen Ausstellungsbedürfnisse angepasst.
Die moderne, multimediale und interaktive Ausstellung sieht aus wie in einem Raumschiff. Hier können Sie das Wassersystem Portugals, die Wasserressourcen der Welt, kennenlernen, den Wasserkreislauf in der Natur verfolgen und sehen, ob es Gebiete gibt, die ohne Wasser auskommen.
Attraktionen im inneren

