PŁAWNA GÓRNAPolen
Museum für Vertriebene und Vertriebene
Lokaler Name: Muzeum Przesiedleńców i Wypędzonych
Das Museum befindet sich in einem renovierten Schuhmacherhaus aus dem 18. Jahrhundert und zeigt eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken der ehemaligen Bewohner der Region: Alltagsgegenstände, Uniformen und Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg sowie Familienerinnerungen. Sie wurden in mehrere thematische Kammern unterteilt, darunter eine Schuhmacherwerkstatt, eine Landhausküche und ein Keller, in dem sich deutsche Soldaten versteckten. Das Museum ist eine private Einrichtung des Künstlers Dariusz Miliński.
Die meisten Museumsausstellungen sind Dioramen - Szenen aus dem Alltag und dem Krieg, arrangiert mit Requisiten, bemalten Hintergründen, alten Möbeln und lebensgroßen Schaufensterpuppen in traditionellen Trachten oder Uniformen aus der Zeit des letzten Krieges. Sie präsentierten nicht nur Innenräume, sondern auch Szenen im Freien, z. B. Schatzsuche, Heuernte, Ochsenpflügen oder Skifahren. Die Idee der Schaffung des Museums war es, den Vertriebenen zu gedenken, sowohl den deutschen Bewohnern dieser Länder, die nach 1945 gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen, als auch den Vertriebenen, die aus den Gebieten der ehemaligen Grenzgebiete an ihren Platz gekommen waren. Die Vitrinen zeigen Originaldokumente, Münzen und Archivfotos.weniger
Attraktionen im inneren
Museum für Vertriebene und Vertriebene
Karte


Museum für Vertriebene und Vertriebene beliebt in der gegend
(Entfernung vom Objekt)