Schloss der schlesischen Legenden
Lokaler Name: Zamek Śląskich Legend
Die Architektur des Schlesischen Legendenschlosses ähnelt keinem bestehenden Gebäude - es ist eine Struktur, die von Anfang bis Ende erfunden wurde. In seinem Inneren wurden mit mehreren Dutzend Puppen, Kulissen und Lichteffekten 10 Szenen arrangiert, die sich auf schlesische Legenden und Märchen beziehen. Die Geschichten werden als Audioaufnahmen zur Verfügung gestellt, die von professionellen Schauspielern aufgenommen wurden. Besucher können an der Aufführung teilnehmen, indem sie ihre ausgewählten Märchenfiguren animieren.
Die Puppen im Schloss der Schlesischen Legenden sind lebensgroße (bei menschlichen Figuren) Holzpuppen. Das Bewegen ist dank eines speziellen Systems von Riemenscheiben und Leinen möglich, deren Enden an den Gliedmaßen der Puppe befestigt sind. Eine Figur, die in allen erzählten Geschichten vorkommt, ist der Berggeist - der legendäre Herrscher der Karkonosze-Berge, auch bekannt als Rzepiór und Liczyrzepa.
Das Angebot des Schlosses umfasst nicht nur das Erlernen von Legenden, sondern auch Workshops in Lithografie-, Schmiede- und Keramikstudios. Der Urheber und Schöpfer des Schlesischen Legendenschlosses ist der bildende Künstler Dariusz Miliński, dem Pławna viele andere Attraktionen verdankt, darunter Museum für Vertriebene und Vertriebene.
Attraktionen im inneren

