Türkenschanzpark
Der Tuerkenschanzpark ist ein Stadtpark am Stadtrand von Wien. Der Tuerkenschanzpark ist mit 150.000 m2 die größte Grünfläche Wiens. Der Park wurde 1888 an der Stelle eröffnet, an der sich seit dem 5. Österreichisch-Türkischen Krieg Erdbefestigungen befanden. Einer der interessantesten Orte ist der berühmte Kahlenberg, auf dem der polnische König Jan III Sobieski am 12. September 1683 die tatarische Armee in der Schlacht von Wien besiegte.
Der Türkenschanzpark ist auch bekannt für seine interessanten, seltenen botanischen Pflanzen und eine außergewöhnliche Landschaft, die von gepflegten Blumenbeeten, Pavillons, Wiesen und Schwanenteichen durchsetzt ist. Der Park ist ein beliebter Ort, an dem Wiener am Sonntagnachmittag gehen, im Gras picknicken und sich sonnen. Der Erholungsteil des Komplexes besteht aus Sportplätzen, Tennisplätzen, Spielplätzen für Kinder, Reit- und Fahrradrouten.