Österreich    Wien    Schlosspark Schönbrunn    Kronprinzengarten
Nummer 194 in der Stadt
WIENÖsterreich

Kronprinzengarten

Befindet sich innerhalb: Schlosspark Schönbrunn

Die Geheimgärten sind in zwei Teile gegliedert: den Kronprinzengarten und den Garten am Keller. Die erste befindet sich auf der Ostseite des Schlosses Schönbrunn. Es ist windgeschützt, so dass in den Sommermonaten Exemplare aus der wertvollen Sammlung von Zitrusbäumen des Österreichischen Bundesamtes für Gartenbau in Töpfe gelegt werden. Der zweite Teil des Gartens ist von einer hufeisenförmigen Pergola mit fünf Gitterpavillons umgeben. Hier sehen Sie den ältesten Teil des Schlossgartens.

Die Geheimgärten stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Sie wurden wahrscheinlich nach dem Entwurf des lothringischen Gartendesigners Louis Gervais gebaut. Der Garten des Prinzen wurde direkt neben der ehemaligen Wohnung von Erzherzog Rudolph angelegt. Bis 1918 war es der private Garten der kaiserlichen Familie.

Im Jahr 2002 wurde der mittlere Pavillon durch einen modernen Beobachtungspavillon ersetzt. Es besteht aus gebürstetem Edelstahl in einem Lochmuster der ursprünglichen Konstruktion.

weniger

Attraktionen im inneren

    Kronprinzengarten Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Schönbrunner Schloßstraße 471130 Wien , Österreich