Österreich    Wien    Mozartwohnung
Nummer 61 in der Stadt
WIENÖsterreich

Mozartwohnung

Das Mozarthaus in Wien war von 1784 bis 1787 die Residenz von Wolfgang A. Mozart. Nach einer umfassenden Renovierung im Zusammenhang mit dem 250. Geburtstag des Komponisten wurde das gesamte Gebäude in ein Zentrum verwandelt, das seinem Leben und Werk gewidmet ist. Auf sechs Ebenen, darunter zwei unterirdische, können Sie Mozarts restaurierte Wohnung und Ausstellungshallen sehen.

Das Haus wurde im 17. Jahrhundert zunächst als zweistöckiges Haus erbaut, aber zu Beginn des nächsten Jahrhunderts erweitert. Als Mozart hier Zimmer mietete, war die Residenz als House of Camesina bekannt und bezog sich auf den Namen seiner damaligen Besitzer. Mozarts Familie verbrachte die längste Zeit in dieser Wohnung, und auch Joseph Haydn und höchstwahrscheinlich Ludwig van Beethoven blieben hier.

Das Gebäude wird auch das Figaro-Haus genannt, das sich auf die Oper "Die Hochzeit des Figaro" bezieht, die Mozart genau in dieser Wohnung komponiert hat. Darüber hinaus gab es unter anderem sechs Streichkonzerte Haydn gewidmet und zehn Klavierkonzerte der Maurerischen Trauermusik.

weniger

Attraktionen im inneren

    Mozartwohnung Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Domgasse 51010 Wien , Österreich