Österreich    Wien    Franziskanerkirche
Nummer 106 in der Stadt
WIENÖsterreich

Franziskanerkirche

Die Franziskanerkirche in Wien, eigentlich St. Hieronymus von Stridon ist ein Gebäude mit einer charakteristischen Fassade, die den Renaissancestil darstellt und dessen Innenraum im Barockstil eingerichtet ist. Die Kirche beherbergt die älteste Orgel Wiens, die 1642 von Johann Wockerl hergestellt wurde.

In der Kirche können Sie wertvolle Denkmäler der Sakralkunst sehen. Bemerkenswert ist der Altar aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts, der die Jungfrau Maria von Andrea Pozzo darstellt. In den Kapellen der Kirche sind mehrere kunsthistorisch wichtige Gemälde zu sehen: "Das Martyrium des Heiligen Johannes Capistran" von Franz Wagenschön, ein Porträt des Heiligen Hieronymus von Johann Geogr. Schmidt und "Die Kreuzigung" von Carl Carlone.

Die Franziskanerkirche wurde 1603 im Renaissancestil erbaut, ihr Inneres wurde jedoch etwa hundert Jahre später in den Barockstil umgewandelt und der Tempel ist bis heute in dieser Form erhalten.

weniger

Attraktionen im inneren

    Franziskanerkirche Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Franziskanerplatz 41010 Wien , Österreich