Sankt Gilgen ist ein kleiner Touristenort in den Alpen am Wolfgangsee. In seiner Umgebung gibt es Dutzende Kilometer malerischer Wanderwege. Im Winter gibt es auch ein kleines Skigebiet auf den Pisten des Zwölferhorns.
Die Stadt liegt am Ende des Sees und ihr Zentrum ist mit historischen Häusern bebaut. Über ihnen erhebt sich der barocke Turm der Kirche St. Giles. Neben dem kleinen Platz in Sankt Gilgen können Sie das Haus besichtigen, in dem Mozarts Mutter geboren wurde und dann seine Schwester lebte. Derzeit gibt es ein kleines Museum, das dem Komponisten gewidmet ist. Informationen über die Stadt und die Region finden sich wiederum im Historischen Museum.
Die größte Attraktion von St. Gilgen ist die Bergwelt. Im Winter laden Wander-, Rad- und Skiwege zum aktiven Verweilen ein. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist der Schafberg, der eine schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft und die zwischen den Bergen versteckten Seen bietet. Den Gipfel erreichen Sie zu Fuß oder mit der Standseilbahn Schafbergspitze. Sie ist die steilste Bahnstrecke Österreichs. Ein weiteres attraktives Ausflugsziel ab Sankt Gilgen ist das Zwölferhorn, das mit der Seilbahn erreichbar ist. Im Winter befindet sich auf seinen Pisten ein kleines Skigebiet.
Bei einem Besuch in Sankt Gilgen, vor allem mit Kindern, sollten Sie sich zwei Familienattraktionen nicht entgehen lassen. Das ist das Tierdorf und daneben der Allwetterfreizeitpark Abarena. Der erste ist ein ökologischer Bauernhof, auf dem Sie das Leben der Tiere kennenlernen und an Feldarbeiten teilnehmen können, während der zweite ein intimer Vergnügungspark mit Rutschen, einem Aussichtsturm und einer Kletterwand für mehrere Stunden voller Spaß ist.
Auch für die Erholung am Wasser bietet Sankt Gilgen eine Infrastruktur. Am Wolfgangsee liegen das Strandbad Waldbad Furberg und einige weitere Badestellen. Es gibt auch Kanu- und Bootsverleihe, und Kreuzfahrtschiffe verkehren auf dem See, darunter eines aus der Zeit von Kaiser Franz Joseph II.