RABATT Sehenswürdigkeiten

+9 Sehenswürdigkeiten

Rabat ist eine Stadt neben Mdina und war früher ein Vorort der alten Hauptstadt. Es ist sehr eng mit dem Aufenthalt auf der Insel St. Paul im 1. Jahrhundert nach Christus verbunden. Es gibt Katakomben aus den ersten Jahrhunderten des Christentums und viele interessante Kirchen.

Die Stadt wurde von den Arabern von Mdina getrennt, die sie im 8. Jahrhundert besetzt hatten. Es erhielt den Namen Rabat, mit dem die Vororte auf Arabisch beschrieben werden. Derzeit ist es eine separate Stadt, die etwas im Schatten der benachbarten, bekannteren Mdina bleibt. Dank dessen ist es hier ruhiger und in Bezug auf Denkmäler ist dieser Ort Mdina nicht unterlegen.

60 n. Chr. Stürzte das Schiff, auf dem St. Paul nach Rom segelte, vor der Küste Maltas ab. Dies führte zu einem ungeplanten dreimonatigen Aufenthalt des Apostels in Malta. Der Überlieferung nach lebte er an dem Ort, an dem sich Rabat heute befindet, unterrichtete die Anwohner und konvertierte sie zum Christentum.

Die Überreste dieser Zeit sind zwei Katakombenkomplexe, die Katakomben von St. Paulus und die Katakomben von St. Agata und die Grotte von St. Paulus, wo der Apostel leben sollte. Alle diese Stätten, zusammen mit den viel späteren Schutzräumen des Zweiten Weltkriegs, sind heute Teil des Wignecourt-Museums, das auch umfangreiche Sammlungen zur Geschichte der Region und eine Kunstsammlung enthält.

Die Altstadt in Rabat stammt größtenteils aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Ihre Gebäude zeichnen sich durch reich verzierte Barockkirchen, die Geburtskirche der Heiligen Jungfrau Maria, die Kirche St. Paulus und die Kirche St. Katalda. Es gibt auch zahlreiche historische Häuser und Paläste, von denen das berühmteste der Bernard Palace aus dem 16. Jahrhundert ist, der auf den Fundamenten einer römischen Villa steht. Derzeit können Sie die rekonstruierten Innenräume aus dem 18. Jahrhundert sehen, zu denen unter anderem gehören: Wohnzimmer, Esszimmer, Privatzimmer und eine Hauskapelle.

RabattBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)