Brú na Bóinne ist einer der wichtigsten neolithischen Komplexe der Welt. Es besteht aus den Megalithkorridorgräbern Knowth, Newgrange und Dowth sowie etwa neunzig weiteren prähistorischen Denkmälern. Die Touren werden nur geführt und die Touren starten am Besucherzentrum von Donore. 1993 wurde die Stätte in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen
Die ersten Siedlungen in diesem Gebiet stammen aus etwa 6.000 Jahren, aber die Hauptstrukturen stammen aus etwa 5.000 v. Chr., Der Jungsteinzeit. Der Komplex erstreckt sich über eine Fläche von 780 Hektar. Die meisten Denkmäler konzentrieren sich auf die Nordseite des Flusses Boyne. Das astronomische Wissen der Erbauer des Komplexes ist bemerkenswert, am deutlichsten im Newgrange-Korridorgrab. Die mit dieser Stätte verbundene archäologische Kultur wird oft als "Boyne-Kultur" bezeichnet.
Attraktionen im inneren

