Camden Fort Meagher
Lokaler Name: Camden Fort Meagher
Camden Fort Meagher ist eine Verteidigungsanlage an der Küste, die gebaut wurde, um die Mündung von Cork Harbour zu verteidigen - einem der größten natürlichen Häfen der Welt. Saisonal und nur am Wochenende für Touristen geöffnet. Die Ausstellung umfasst das britische und irische militärische Erbe des Forts, und zu den wertvollsten Exponaten gehören unter anderem Brennans Torpedo. Das Fort beherbergt auch die einzige Dauerausstellung außerhalb von New York, die den Ereignissen vom 11. September gewidmet ist.
Die erste Festung wurde im 16. Jahrhundert erbaut, aber die Festung in ihrer heutigen Form stammt aus dem 19. Jahrhundert, als sie um 45 Hektar erweitert wurde (65 % wurden unterirdisch gebaut). Es hieß ursprünglich Fort Camden (zu Ehren von John Pratt, dem ersten Marquess of Camden) und wurde von den britischen Streitkräften betrieben. 1938 wurde es den irischen Streitkräften übergeben und in Fort Meagher umbenannt - zu Ehren von Thomas Francis Meagher. Er diente bis 1989 irischen Militäreinrichtungen.
Das Fort wurde 2014 dank der Beteiligung der lokalen Bevölkerung restauriert und den Besuchern zugänglich gemacht. Der Name Camden Fort Meagher soll auf die britische und irische Geschichte des Forts aufmerksam machen.