BOCHUM Sehenswürdigkeiten

+13 Sehenswürdigkeiten

Bochum ist eine der größten Städte Deutschlands und heute ein wichtiges Dienstleistungs- und Kulturzentrum der Region. Früher gehörte es zu großen Kohlebergbauzentren, heute sind die meisten Minen geschlossen und einige für die Öffentlichkeit zugänglich.

Obwohl die Geschichte der Stadt bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, war sie bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nur ein lokales Handelszentrum, und ihre Einwohner waren Bauern. Bereits im 16. Jahrhundert wurden die lokalen Steinkohlevorkommen entdeckt, die jedoch zunächst im kleinen Maßstab im Tagebau abgebaut wurden. Erst im 19. Jahrhundert änderten sich die Extraktionsmethoden, und in Bochum wurden die ersten tiefen Minen errichtet.

Zu den wichtigsten Attraktionen gehört heute das Bergbaumuseum Bochum mit Ausstellungen zur Geschichte des Kohlebergbaus in der Region. Besuchen Sie auch die Hannover Mine, in der sich unter anderem befindet eine Dampfmaschine aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Technikbegeisterte können auch eines der größten Eisenbahnmuseen Deutschlands, Bochum-Dahlhausen, besuchen.

Bochum ist wie trotz seiner industriellen Wurzeln eine sehr grüne Stadt voller größerer und kleinerer Parks. Der Stadtpark ist einer der ältesten im Ruhrgebiet. Auf dem Gelände befindet sich ein historischer Bismarck-Turm. Sehr beliebt sind auch der Botanische Garten mit separatem Chinesischen Garten und der Ruhrpark.

Bochum ist auch mit Dinosauriern verbunden. Hier wurden die ältesten Fossilien dieser prähistorischen Reptilien in Deutschland gefunden. Überall in der Stadt sind über ein Dutzend Dinosaurierfiguren aufgestellt. Es gibt auch ein ihnen gewidmetes Museum, Fossilium Bochum, das im örtlichen Zoo betrieben wird.

BochumBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)