Das Museum of Walloon Life betont die Besonderheit und den einzigartigen Charakter von Wallonen und Wallonen. Das Museum hat rund 100.000 Denkmäler - Werkzeuge, Kostüme, Spielzeug, Möbel, Alltagsgegenstände, liturgische Gegenstände, Exponate, die die Entwicklung von Bildung, Industrie und vielen anderen Bereichen und Aspekten des Lebens in der Wallonie dokumentieren.
Die Dauerausstellung ist eine problematische Präsentation, die in verschiedene Trends unterteilt ist, darunter das Alltagsleben der Wallonen, das spirituelle Leben (Geständnisse und Überzeugungen, Aberglaube, Aberglaube und magische Rituale), die industrielle Revolution und soziale Veränderungen (erhöhter Konsum, verbesserte Lebensbedingungen).
Ein besonderer Teil des Musée de la vie wallonne ist das Puppentheater. Es gibt mehrere hundert Puppen in der Sammlung, und auf der Museumsbühne finden regelmäßig Aufführungen statt, die sich hauptsächlich an die jüngsten Besucher richten.