Das Plantin-Moretus-Museum ist nach zwei berühmten Druckern aus dem 16. Jahrhundert benannt - Christophe Plantin und Jan Moretus. Es gibt zwei älteste erhaltene Druckmaschinen der Welt. Die Sammlung des Museums umfasst auch die unschätzbare "Polyglotta-Bibel" - eine achtbändige Ausgabe der Heiligen Schrift mit Texten in Hebräisch, Aramäisch, Griechisch und Syrisch. Das im Gebäude der ehemaligen Druckerei untergebrachte Museum wurde 2005 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Druckerei wurde infolge eines Unfalls von 1555 gegründet. Der Buchbinder Christophe Plantin wurde auf der Straße angegriffen und in seiner Hand schwer verletzt. Er konnte nicht arbeiten. Mit Hilfe der protestantischen Sekte gründete Familia Caritatis Plantin eine Druckerei.
Das Plantin-Moretus-Museum präsentiert auch die turbulente Geschichte der Plantin-Familie, einschließlich der Umstände, unter denen Plantin Antwerpen unter dem Vorwurf calvinistischer Sympathien verlassen hat.