Das Stadhuis oder Rathaus ist ein Renaissancegebäude mit barocken Elementen, das in den Jahren 1561-1564 nach dem Entwurf des Architekten Cornelis Floris De Vriendt errichtet wurde. Das Rathaus wurde in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Das Gebäude kann von außen betrachtet werden - die Innenräume, die vor Jahrhunderten Sitz der Stadtverwaltung waren, werden nur wenige Male im Jahr zur Feier der Stadtferien zur Verfügung gestellt.
In den Nischen des Glockenturms befinden sich drei Figuren: die Personifikation der Gerechtigkeit, Lady Prudentia (Klugheit) und die Mutter Gottes, die am höchsten platziert ist. Der Platz der letzteren Figur wurde ursprünglich von Brabo eingenommen - dem Bild des legendären Gründers von Antwerpen. Es wurde 1587 von den Jesuiten entfernt.
Zwölf Jahre nach Fertigstellung des Rathauses wurde Antwerpen von unbezahlten spanischen Soldaten angegriffen. Das Gebäude wurde in Brand gesetzt, das Feuer zerstörte das Dach und das Innere. Die Renovierung begann zwei Jahre nach dem Brand im Jahr 1578.
Attraktionen im inneren

