Westböhmische Galerie in Pilsen - Ausstellungshalle "13"
Lokaler Name: Západočeská galerie
Die Ausstellungshalle "13" ist eine der Filialen der Westböhmischen Galerie. Es befindet sich in einem historischen, gotischen bürgerlichen Haus in der Altstadt. Derzeit gibt es eine kleine Dauerausstellung, die hauptsächlich tschechische Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts zeigt.
Die Westböhmische Galerie wird derzeit grundlegend umstrukturiert. Ein neues Ausstellungsgebäude ist im Bau, um in Zukunft die Dauerausstellung seiner Sammlungen zu beherbergen. Derzeit wird die Ausstellungshalle "13" als Hauptausstellungsgebäude genutzt. Aufgrund der kleinen Räume zeigt die hier gezeigte Ausstellung nicht das vollständige Bild der in Pilzno gesammelten Sammlung. Sie können hauptsächlich Gemälde und Grafiken zeitgenössischer tschechischer Künstler sehen. Es gibt auch Werke aus der Gotik und Renaissance, hauptsächlich in Form religiöser Kunst.
Das Gebäude "13" selbst ist bemerkenswert. Es ist ein zweistöckiges Mietshaus mit einem geschnitzten Steinportal. Es ist mit einem Walmdach bedeckt. Im Inneren befinden sich gotische Holzdecken, die mit Gemälden verziert sind.
Attraktionen im inneren

