Cheb ist eine historische Stadt mit einem mittelalterlichen Marktplatz mit einem Komplex von Handelshäusern und einer der ältesten tschechischen Burgen. Albrecht Wallenstein, einer der Hauptkommandanten im Dreißigjährigen Krieg, wurde in dieser Stadt ermordet.
Die Stadt liegt an der tschechisch-deutschen Grenze und ist seit ihrer Gründung im 11. Jahrhundert ein wichtiger strategischer Punkt. Mitte des 12. Jahrhunderts ließ Friedrich Barbarossa hier das Cheb-Schloss errichten, das einzige Beispiel für ein Palladiumgebäude in Böhmen, das die Funktion des Sitzes des Kaisers und einer religiösen Einrichtung vereint. Es gibt einen Schwarzen Turm aus dem 12. Jahrhundert und eine zweistöckige Kapelle von St. Erhard und Elizabeth.
Die Altstadt von Cheb hat ihren mittelalterlichen Grundriss beibehalten. Es gibt einen Komplex von 11 Bürgerhäusern namens Špalíček am Platz. Einige von ihnen wurden im Fachwerksystem gebaut. Das barocke Mietshaus Nummer 3, genannt Pachelbenhaus, ist der Ort, an dem Albrecht Wallenstein ermordet wurde. Die Türme der gotischen Kirche St. Nicholas und Elizabeth.
Es gibt auch Museen unter Chebs Attraktionen. Diese beinhalten Das Museum in Cheb präsentiert Sammlungen zur Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung, die Galerie der Schönen Künste und das Retro-Museum von Cheb, in dem Sie in die Zeit der Tschechoslowakei zurückgehen können.