Gernika ist die erste Hauptstadt des Baskenlandes, die vor allem durch das berühmte Gemälde von Pablo Picasso bekannt ist. Es verewigte die Zerstörung der Stadt während des spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1937.
Die Stadt wurde im 14. Jahrhundert an der Kreuzung wichtiger Handelswege in Nordspanien gegründet. Es war von Anfang an der Ort baskischer Generalversammlungen. Auch hier schworen die spanischen Könige unter dem Baum von Gernica, die baskische Freiheit zu wahren. Heute wächst der dritte Baum, der aus den Samen des vorherigen gepflanzt wurde, an der Stelle der ursprünglichen Eiche.
1936, als der Bürgerkrieg begann, unterstützte Guernica wie der größte Teil des Baskenlandes die Volksfront, und in der Stadt befand sich eine autonome Regierung. Aus diesem Grund wurde die Stadt am 26. April 1937 von General Francos Streitkräften bombardiert und praktisch dem Erdboden gleichgemacht. Pablo Picasso erinnert in seinem Gemälde an die Zerstörung von Guernica. In Erinnerung an diese tragischen Ereignisse in der Stadt wurde das Friedensmuseum in Gernice gegründet.
Nach der Zerstörung des Hausweins wurde ein großer Teil der Stadt und ihrer Gebäude wieder aufgebaut. Zu den wichtigsten Denkmälern zählen die Kirche Santa Maria und das Versammlungshaus in Gernice in einem neoklassizistischen Gebäude. Im Museum des Baskenlandes, das sich in einem Barockpalast befindet, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region.
Die Hauptstraße der Stadt ist die Industria Kalea voller Restaurants und Geschäfte, deren Erweiterung Picasso Kalea ist. Sie führen zum Foru Plaza mit dem Rathaus in Gernice. Die Plaza Mercurio ist ein beliebter Treffpunkt.