Die Burgruine befindet sich 20 km nördlich von Bratislava auf einem Kalksteinfelsenhügel auf einer Höhe von 486 m über dem Meeresspiegel. Die Burg gehörte zum System der befestigten Burgen, die im 13. Jahrhundert entlang der tschechisch-ungarischen Grenze errichtet wurden.
Die erste Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1273, obwohl in einigen historischen Quellen das Datum 1314 zu finden ist. Eine typische kleine mittelalterliche Burg wurde erst im 16. Jahrhundert wieder aufgebaut. .
Mitte des 18. Jahrhunderts brach in der Burg ein Feuer aus, das durch einen Blitzschlag verursacht wurde. Ein bedeutender Teil der Burg wurde dann zerstört. Während der Napoleonischen Kriege im Jahr 1809 sprengten französische Soldaten die Mauern und die Burg verfiel.
Attraktionen im inneren

