Militärdenkmal von Slavín
Lokaler Name: Vojenský pamätník Slavín
Slavin ist ein monumentales Denkmal, das den Soldaten der Roten Armee gewidmet ist, die während des Zweiten Weltkriegs in der Slowakei gekämpft haben. Es befindet sich am Stadtrand von Bratislava auf einem Hügel am Fuße der Kleinen Karpaten. Es bietet ein wunderschönes Panorama der slowakischen Hauptstadt.
Das Denkmal wurde zwischen 1957 und 1960 erbaut. Es wurde von Jan Svetlik entworfen. Um ihn herum befindet sich ein Kriegsfriedhof, auf dem 6.845 Soldaten der Roten Armee begraben wurden. Das Hauptdenkmal ist ein Steinraum, der von einer Kolonnade umgeben ist. Darüber erhebt sich eine runde Statue, auf der eine Statue eines sowjetischen Soldaten mit einer Flagge steht. Die Tür zum Raum im Erdgeschoss des Denkmals ist mit Reliefs verziert, die die Schlachten der Roten Armee darstellen. In den Mauern sind die Namen der slowakischen Städte sowie die Daten ihrer Befreiung von der deutschen Besatzung angegeben.