Die kirche Elżbiety (Blaue Kirche)
Lokaler Name: Kostol svätej Alžbety
Die Kirche der Heiligen Elisabeth in Bratislava wird auch als Blaue Kirche (Modry Kostol sv. Alżbeta) bezeichnet. Es befindet sich in der Altstadt. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jugendstil erbaut. Es besteht aus einem unregelmäßigen Kirchenschiff und einem elliptischen Turm. Die Kirche ist mit Majolika dekorativen Elementen geschmückt. Über dem Eingang befindet sich ein Mosaik, das St. Elisabeth von Ungarn.
Der Gründer der Kirche war Kaiser Franz Joseph I. Es wird allgemein angenommen, dass er sie zu Ehren seiner verstorbenen Frau Elisabeth von Bayern, bekannt als Sissi, errichtete. Der Tempel wurde vom ungarischen Architekten Odon Lechner entworfen. Ursprünglich sollte es mit einer Kuppel bedeckt sein. Am Ende wurde beschlossen, ein Walmdach zu haben, und die reduzierte Version der Kuppel ist in der Kirche über der Kanzel zu sehen.
Die Kirche der Heiligen Elisabeth ist ein interessantes, unregelmäßig geformtes Gebäude. Es ist von Anfang an blau gestrichen und mit Dekorationen aus Majolika verziert. Die Keramikformen wurden in einer Fabrik in Pécs, Ungarn, hergestellt. Das Innere der Kirche ist einfach und mit einem Tonnengewölbe bedeckt. Über dem Hauptaltar befindet sich ein großes Gemälde von Elisabeth von Ungarn, die auf der Burg Bratislava geboren wurde.