Das Museum ist der Militärgeschichte der rumänischen Länder gewidmet. Die Sammlung besteht aus über 1,2 Millionen Objekten, die in 27 Sammlungen unterteilt sind. Darunter befinden sich 2.100 Banner, 1.600 Uniformen und 180 schwere Waffen. Zu den interessantesten Exponaten zählen die 420 mm schwere schwere Haubitze M16 und die selbstfahrende Pistole TACAM R-2.
Das Museum ist in 4 Gebäuden untergebracht. Das Hauptgebäude enthält historische Sammlungen vom Paläolithikum über das Neolithikum, die Bronzezeit, das Römische und das Mittelalter bis zur Vereinigung Rumäniens und der Teilnahme des Landes am Zweiten Weltkrieg. Der zweite Pavillon beherbergt Ausstellungen zur rumänischen Luftfahrt. Hier sehen Sie unter anderem Repliken der Coandă 1910-Flugzeuge und des IAR-80-Jägers aus dem Zweiten Weltkrieg sowie des modernen IAR-93-Sturmtrupplers. Der dritte Pavillon zeigt eine Sammlung von Uniformen und Waffen, und der vierte ist eine Sammlung von Kutschen und einem Auto der königlichen Familie. Im Hof des Museums befindet sich eine Sammlung von Artillerie- und Kampffahrzeugen.