Der Komplex historischer Befestigungsanlagen wurde bereits im 16. Jahrhundert auf dem Hügel errichtet. Das älteste erhaltene Element ist ein 1524 errichteter Turm. Die äußere Festung wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wurden weitere Gebäude hinzugefügt, darunter Kasernen, eine Residenz und Lagerhäuser.
Die Festung wurde auf einem unregelmäßigen rechteckigen Grundriss errichtet, 170 m lang und 150 m breit. An ihren Ecken befinden sich vier kleine Bastionen im italienischen Stil mit einer Höhe von 15 bis 20 m. An der Fassade der nördlichen Bastion befinden sich zwei Tafeln mit dem Wappen von Brasov und einer lateinischen Inschrift mit dem Datum des Baus und dem Namen des damaligen Bürgermeisters. Im Haupttor befindet sich eine Gedenktafel, die an den Besuch von Königin Carolina im Jahr 1817 erinnert.
Sehenswert ist auch der Innenhof. An seiner Hauptstelle befinden sich ein dekorativer Brunnen und die Überreste einer Wasserzisterne aus dem 19. Jahrhundert.