WOLSELEY Sehenswürdigkeiten

+4 Sehenswürdigkeiten

Wolsztyn ist eine Stadt, die für die jährliche Dampflokparade bekannt ist, die zwischen April und Mai stattfindet. Das örtliche historische Maschinenhaus ist für die Öffentlichkeit zugänglich und Sie können mehrere Dutzend Lokomotiven aus dem Ende des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sehen.

Die Anfänge von Wolsztyn sind mit der nahe gelegenen Zisterzienserabtei in Obra verbunden. Im 13. Jahrhundert errichteten die Mönche auf ihrem Grundstück eine Siedlung, die mit der Zeit die Größe einer Stadt erreichte. Es erhielt im 15. Jahrhundert Stadtrechte und war bis zu den Trennwänden ein Zentrum zum Mahlen, Brauen und ein lokales Handelszentrum.

Ein wichtiger Moment in der Geschichte von Wolsztyn war die Eröffnung der Eisenbahnlinie nach Leszno und Zbąszyń Ende des 19. Jahrhunderts. 1907 wurde hier ein Dampfmaschinenhaus eröffnet, das bis heute in Betrieb ist. Der Dampflokschuppen Wolsztyn, die größte Attraktion der Stadt, ist der einzige in Europa, der noch für regelmäßige Fahrten genutzt wird. Dampflokomotiven fahren entlang der Strecke stromabwärts von Leszno, aber es werden auch Retro-Fahrten organisiert, und die Dampflokomotive zieht jedes Jahr Tausende von Eisenbahnbegeisterten nach Wolsztyn.

In den Jahren 1872-1880 arbeitete Robert Koch, der Entdecker von Tuberkulose-Mykobakterien und Anthrax-Keimen, im Krankenhaus in Wolsztyn. Heute präsentiert das Robert Koch Museum im ehemaligen Krankenhaus Erinnerungsstücke des Wissenschaftlers. In der Stadt befindet sich auch das Marcin Rożek Museum, ein Bildhauer und Künstler, der unter anderem Schöpfer von ist des Bolesław I das tapfere Denkmal in Gniezno. Am Rande der Stadt können Sie das Freilichtmuseum für Volksarchitektur in West-Wielkopolska besuchen.

wolseleyBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)