Wetlina ist eine kleine Touristenstadt, die malerisch am Fuße des Bieszczady-Gebirges liegt. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den umliegenden Routen und längere Ausflüge, um das gesamte Gebiet der Bieszczady-Berge zu erkunden.
Bis zum Zweiten Weltkrieg war Wetlina ein Dorf, in dem die ruthenischen Hochländer Boykos lebten. Sie beschäftigten sich hauptsächlich mit Ochsen, die auf den Wiesen weiden ließen, und später auch mit dem Holzeinschlag. Am Ende und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die meisten von ihnen in die sowjetische Ukraine umgesiedelt. Polnische Siedler, hauptsächlich Forstarbeiter und ihre Familien, kamen, um sie zu ersetzen.
Die touristische Entwicklung von Wetlina begann in den 1960er und 1970er Jahren, als die Bieszczady-Berge bei Bergtouristen langsam immer beliebter wurden. Jungfernpfade, wilde Natur und vor allem Wiesen, die sonst nirgendwo in unserem Land zu sehen sind, haben Wanderfreunde in diese Gegend gezogen.
1975 wurde das über dem Dorf gelegene Dorf Połonina Wetlińska im Nationalpark Bieszczady unter Schutz gestellt. Mit der Zeit erweiterte der Park auch seine Grenzen zum nahe gelegenen Rawki, Dział und den Hängen der Połonina Wetlińska. Heute kann der Park direkt vom Dorf aus betreten werden.
Die größten Attraktionen von Wetlina sind die lokalen Landschaften und die Natur. Die Połonina Wetlińska mit ihren Höhepunkten Rohem, Osadzki Wierch und anderen lädt zum stundenlangen Wandern ein. In der Nähe beginnen auch die Strecken nach Połonina Caryńska, Mała und Wielka Rawka, Jasło und Chryszczata, an deren Hängen sich die berühmten Duszatyńskie-Seen befinden.
Spaziergänge in den Tälern und tieferen Stellen können ebenfalls sehr attraktiv sein. Von Wetlina aus können Sie zum Ostrowski-Wasserfall fahren und einige oder mehrere Kilometer fahren, um die wunderschönen Täler der Täler Łopienka, Caryński, Radziejowa und Tyskowa zu besuchen, in denen alte Friedhöfe und Straßenkreuze aus alten Boyko-Dörfern erhalten geblieben sind.