Das Museum befindet sich in der ehemaligen Reitschule in der Nähe des Wilanów-Palastes. Die dort präsentierte Sammlung gilt als die größte ihrer Art weltweit. Es umfasst etwa 61.000 Exponate aus der Zeit von 1882 bis heute. Die Einrichtung organisiert auch temporäre thematische Ausstellungen.
Das Wilanów Museum ist eine der ältesten und ersten Institutionen der Welt, die Plakate als Kunstwerk präsentiert. Mehr als die Hälfte der Sammlung besteht aus Kompositionen polnischer Künstler. Die Einweihung der Anlage erfolgte 1968. Zuvor waren viele der hier ausgestellten Werke im Warschauer Nationalmuseum ausgestellt. 1966 fand hier die erste Plakatausstellung mit dem Titel "Vom jungen Polen zu unseren Tagen" statt. Diese Ereignisse waren für die polnische Kunst von Bedeutung, da sie das Plakat zum ersten Mal anderen Werken gleichstellten - Gemälden, Skulpturen und Grafiken.
Die größte Sammlung der Welt mit derzeit 25.000 ausländischen Titeln und 36.000 polnischen Plakaten setzt die Tradition der Plakatschule fort, zu der zahlreiche Spender beigetragen haben. Die Sammlung wächst weiter und wächst jährlich um etwa 1.000 neue Exponate.
Attraktionen im inneren

