Chinesische zimmer
Lokaler Name: Pokoje Chińskie
Die chinesischen Kammern sind ein wichtiger Bestandteil des Wilanów-Palastes, da ihr Interieur eine große Anzahl orientalischer Kunst präsentiert. Derzeit sind die Zimmer mit Gegenständen aus dem 19. Jahrhundert dekoriert, darunter antikes Porzellan, Gebrauchsgegenstände, Möbel mit charakteristischen Techniken, Materialien und Symbole, die für den Fernen Osten typisch sind.
Die orientalische Sammlung des Palastes wurde durch eine Faszination für den Fernen Osten initiiert, die Ausdruck von Mode und dem Wunsch ist, Dinge aus einer fernen Welt zu entdecken, die sich von den in Europa bekannten völlig unterscheidet. Diese Faszination war auch König Jan III. Unbekannt, auf dessen Initiative 1696 das erste chinesische Kabinett gegründet wurde. Die meisten orientalischen Kunstobjekte wurden in Europa hergestellt, wobei das ursprüngliche Design, der Stil und die Materialien beibehalten wurden. Kabinette im fernöstlichen Stil wurden auch von August II Mocny, Izabela Lubomirska geb. Czartoryska und Stanisław Kostka Potocki arrangiert.
Eine der größten und interessantesten war die reichhaltige Sammlung von "Chinesen", die Stanisław Kostka Potocki zusammengetragen hatte. Ein Großteil davon befindet sich noch im Wilanów-Museum, obwohl das chinesische Kabinett selbst nicht mehr existiert.