Polen    Woiwodschaft Kujawien-Pommern    Torun    Barocker Getreidespeicher
Nummer 44 in der Stadt
TORUNPolen

Barocker Getreidespeicher

Lokaler Name: Spichrz barokowy

Der barocke Getreidespeicher in der Piekarystraße in Toruń gilt als das größte und interessanteste Barockgebäude dieser Art in Polen. Die charakteristische Struktur des mehrstöckigen Gebäudes mit Satteldach wurde durch eine große Anzahl dicht platzierter Fenster diversifiziert.

Die spezifischen Rahmen der Fensteröffnungen aus Mörtel haben eine rechteckige Form mit einer halbkreisförmigen Oberseite und einem kleinen Vorsprung, der an oben gebundene Getreidesäcke erinnert. Die aktuellen Fenster sind das Ergebnis des Umbaus, da der Getreidespeicher ursprünglich mit rechteckigen Öffnungen in den oberen Stockwerken und schmalen Bogenfenstern im Erdgeschoss ausgestattet war.

Das rote Backsteingebäude wurde mit kontrastierenden Ecken mit einer gezahnten Kante fertiggestellt. Das heutige Getreidespeichergebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Früher befand sich an seiner Stelle ein Getreidespeicher aus dem 14. Jahrhundert, und davor befanden sich gotische Bürgerhäuser. Von den alten Gebäuden aus können Sie nur die Überreste von zwei Eingangsportalen von der Seite der Ul sehen. Piekary.

weniger

Attraktionen im inneren

    Barocker Getreidespeicher Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Piekary Torun , Polen