Der mysteriöse Schiefe Turm von Toruń ist nichts anderes als ein mittelalterlicher Wehrturm, einer von vielen innerhalb der Stadtmauern, der wahrscheinlich auf die Absenkung von 146 cm und die 15 m hohe Abweichung von der Vertikalen zurückzuführen war, die viel Ruhm erlangte. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist heute eine Touristenattraktion mit angrenzenden Verteidigungsmauern und einem rekonstruierten Fragment einer Holzveranda. Das Gebäude ist Sitz der Toruń-Kulturagenda und nicht öffentlich zugänglich.
Der Schiefe Turm hat wie jedes andere Bauwerk dieser Art viele Legenden durchlebt. In der Vergangenheit wurde seine Neigung als göttliche Bestrafung für die blasphemischen Entdeckungen von Copernicus angesehen. Eine andere Legende besagt, dass der Schiefe Turm gebaut wurde, um eine Abweichung von der Integrität eines der germanischen Ritter zu zeigen, der sich entgegen der Regel in die Tochter eines reichen Kaufmanns verliebte und seine religiösen Gelübde brach. Heute fördert die Konstruktion einen Integritätstest, wonach Menschen mit Sünden, die schwerer als das oben genannte Kreuz sind, ihr Gleichgewicht nicht aufrechterhalten können, indem sie ihren Rücken gegen die Turmwand lehnen.
Im 18. Jahrhundert befand sich in dem Gebäude ein Gefängnis, das später auch Wohn-, Büro- und Restaurantfunktionen hatte.