STARY SĄCZ Sehenswürdigkeiten

+6 Sehenswürdigkeiten

Stary Sącz ist eine kleine historische Stadt im Beskid Sądecki, die für ihr mittelalterliches Kloster der armen Klara bekannt ist, das von St. Kinga.

Die Stadt wurde Mitte des 13. Jahrhunderts von Prinz Bolesław dem Keuschen gegründet. Zu dieser Zeit gründete seine Frau Kinga das Kloster der Armen Klara und stattete es mit mehreren Dörfern und der Möglichkeit aus, Zölle von der Kammer in Piwniczna zu erheben. Sie zog nach dem Tod ihres Mannes in ein Kloster, wurde aber nie seine Vorgesetzte.

In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens entwickelte sich Stary Sącz zu einem Handelszentrum auf der ungarischen Route. Die Gründung von Nowy Sącz im Jahr 1292 führte jedoch zu einem Rückgang des Handels und von diesem Zeitpunkt an blieb die Stadt nur ein lokales Zentrum von untergeordneter Bedeutung.

Derzeit ist Stary Sącz vor allem dank der Figur des hl. Kinga. Ihre Heiligsprechung wurde 1999 von Johannes Paul II. In Błonia in Starosądeckie durchgeführt. Heute steht an dieser Stelle der päpstliche Altar mit dem Museum von Johannes Paul II. Und einem Retreat-Zentrum. Im Kloster, wo die Reliquien von St. Kinga, Sie können das geschnitzte Seklerska-Tor sehen, das die Ungarn als Geschenk für die Heiligsprechung mitgebracht haben und das die Freundschaft zwischen den beiden Nationen symbolisiert.

In der Nähe des Klosters befindet sich der gepflasterte Marktplatz in Stary Sącz. Es ist von niedrigen Häusern umgeben, von denen Dom na Dołkach das Regionalmuseum auszeichnet. Auf der Rückseite des Platzes befindet sich die gotische Kirche St. Elisabeth von Ungarn.

Stary SączBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)