Technisches Museum des Altpolnischen Beckens
Lokaler Name: Muzeum Techniki Zagłębia Staropolskiego
Das Museum ist ein perfekt erhaltener Komplex aus Walzwerken und Puddinghäusern aus dem 19. Jahrhundert. In der Anlage gibt es unter anderem ein 8-Meter-Wasserrad und verschiedene Maschinen. Viele von ihnen stammen aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Die Pflanze befindet sich in einer wunderschönen Gegend zwischen Wäldern und Teichen in der Nähe der Bucht von Sielpia.
Das Werk in Sielpia wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Initiative von Stanisław Staszic und Ksawery Drucki-Lübecki errichtet. Es war bis 1922 in Betrieb und 1932 für Museumszwecke bestimmt. Es ist eine der am besten erhaltenen Industrieanlagen des altpolnischen Beckens. In der ehemaligen Walz- und Puddingmühle werden 30 komplette Maschinen eingesetzt. Einige von ihnen sind noch in Betrieb und werden bei Sonderschauen und Veranstaltungen im Freien vorgestellt.
Neben dem Walzwerk befindet sich ein Mühlrad aus dem 16. Jahrhundert mit einem daran angeschlossenen Hammer. Es funktionierte in einer Schmiede in Sielpia.
Attraktionen im inneren

