Polen    Woiwodschaft Großpolen    Lubon    Martyrologisches Museum in Żabikowo
Nummer 1 in der Stadt
LUBONPolen

Martyrologisches Museum in Żabikowo

Lokaler Name: Muzeum Martyrologiczne w Żabikowie

Ehemaliges deutsches Ermittlungslager im Zweiten Weltkrieg. Hier waren vor allem Polen inhaftiert, aber auch sowjetische Kriegsgefangene und Flüchtlinge aus Zwangsarbeit, deutsche Deserteure der Wehrmacht, Luxemburger, Holländer, Ungarn, Slowaken und US-Bürger.

Das Lager wurde im April 1943 in der Nähe der ehemaligen Ziegelei errichtet. Die Hauptgründe für die Unterbringung in Żabików waren die Vorwürfe feindlicher Aktivitäten gegen das Dritte Reich. Hier warteten die Gefangenen nach einer Reihe von Verhören und Ermittlungen darauf, dass ihre Strafen verhängt oder vollstreckt wurden. Diejenigen, die wegen weiteren Aufenthalts in den Lagern verurteilt wurden, wurden in Konzentrationslager gebracht.

Das Museumsgebiet ist ca. 3 Hektar groß und erstreckt sich über fast 0,5 km entlang der Autobahn A2. Es wird mit Denkmälern im Zusammenhang mit dem Martyrium von Polen, Juden, Luxemburger, Niederländern, Bürgern der ehemaligen Sowjetunion und anderen Nationalitäten gedacht.

weniger

Attraktionen im inneren

    Martyrologisches Museum in Żabikowo Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Niezłomnych 262-030 Lubon , Polen