Polen    Woiwodschaft Lublin    Kazimierz Dolny    Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und Heiliger. Bartholomew
Nummer 7 in der Stadt
KAZIMIERZ DOLNYPolen

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und Heiliger. Bartholomew

Lokaler Name: Kościół farny św. Jana Chrzciciela i św. Bartłomieja

Die Pfarrkirche auf einem Hügel in Kazimierz Dolny besticht durch Innendekorationen, darunter der reichhaltige Stuck auf den Gewölben, geschnitzte Pilasterköpfe, ein barocker Hauptaltar mit zwei Gemälden, kunstvolle Kirchenbänke aus dem 17. Jahrhundert, eine Holzkanzel, ein Rokoko-Baldachin und ein steinernes Taufbecken im Stil eines Bildhauers Gucci.

Bemerkenswert ist auch die prächtige Orgel, eine der ältesten in Polen, deren Lärchenbindung 1620 hergestellt wurde. Im Sommer können Sie in der Pfarrkirche ein Konzert mit Orgelmusik hören. Angrenzend an die Kirche befinden sich die Kapellen Borkowski, Górski, Królewska und die Kapelle St. Michael.

Der Turm neben der Kirche stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und seine dicken Mauern zeugen von den Verteidigungsfunktionen, die in der Vergangenheit ausgeübt wurden. Die Pfarrkirche verdankt ihre Existenz König Kasimir dem Großen, der sie um 1325 gründete. In den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts wurde der Tempel im Renaissancestil erweitert.

Die Geschichte des Tempels markiert die Zeit zwischen dem großen Brand von 1561 und 1586, als der Wiederaufbau begann. Erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts erlangte der Tempel wieder seinen Glanz und kombinierte die ursprünglichen gotischen Merkmale mit einer neuen Renaissance-Komposition. Der Maurer Jakub Balin leistete einen wesentlichen Beitrag zur heutigen Form der Kirche.

weniger

Attraktionen im inneren

    Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und Heiliger. Bartholomew Karte
    AUF DER KARTE ANZEIGEN
    Zamkowa 624-120 Kazimierz Dolny , Polen