SCHLADMING Sehenswürdigkeiten

+5 Sehenswürdigkeiten

Schladming ist eine kleine Stadt in Kärnten, die vor allem als Skisportzentrum bekannt ist. Das Skigebiet hat zusammen mit dem benachbarten Dachstein 800 Pistenkilometer und ist eines der größten des Landes.

Schladming entwickelte sich im 18. Jahrhundert zu einer Bergbaustadt mit mehreren Kohlengruben. Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts gewann es jedoch als eines der wichtigsten Skizentren Österreichs an Beliebtheit. Die umliegenden Hügel werden größtenteils für die Bedürfnisse von Skigebieten genutzt. Der bekannteste ist der Mount Planai, wo sich die schwierigsten von der FIS zugelassenen Abfahrten befinden. Jedes Jahr finden hier die Slalom-Nachtspiele der Weltcup-Männer statt. Andere Teile des Resorts sind mit Loipen mit geringerem Schwierigkeitsgrad, Snowparks, Freeride- und Snowboardstrecken ausgestattet. In der Nähe von Ramsau gibt es Langlaufloipen für klassisches Skifahren.

Schladming und seine Umgebung werden im Sommer auch von Touristen besucht. Sie sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Bergtouren. Einige Skilifte sind auch im Sommer in Betrieb und bieten einen schnellen Zugang zu den höheren Teilen der Berge. Es gibt auch ein Thermalbad in der Stadt mit mehreren Swimmingpools und einer umfangreichen Unterkunfts- und Verpflegungsbasis.

SchladmingBeliebt in der Gegend

(Entfernung vom Stadtzentrum)