Schloss Keukenhof
Lokaler Name: Kasteel Keukenhof
Der Kasteel Keukenhof ist das ehemalige Eigentum des 1641 erbauten Block Adriaen Maertenszo, Kommandeur der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Seine heutige Form wurde vom Architekten Elie Saraber während des Wiederaufbaus im Jahr 1860 gegeben. Das Schloss ist von einem der größten Blumengärten der Welt umgeben.
Das neugotische Schloss ist voll ausgestattet - Möbel, Schnickschnack und Kunstwerke aus verschiedenen Epochen. Die Innenräume geben einen Überblick über die Vorlieben und den Luxus, in denen der niederländische Adel über mehrere Jahrhunderte lebte. Nach dem Tod des letzten Eigentümers wurde das Grundstück von der Stiftung zum Schutz von Denkmälern übernommen.
Die Stiftung verwaltet das Schloss und das 238 Hektar große Anwesen mit einem über 30 Hektar großen Blumengarten. Jedes Jahr blühen dort rund 7 Millionen Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Lilien, Krokusse und Narzissen.