Die Steinmauern sind die Überreste des Verteidigungssystems, das die Stadt Ston umgibt. Nur ein Teil dieser Befestigungen ist bis heute erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Steinmauern werden manchmal als "Europäische Chinesische Mauer" bezeichnet, da sie das am längsten erhaltene Befestigungssystem in Europa ist.
Ursprünglich waren die Mauern über sieben Kilometer lang und umgaben die gesamte Stadt Ston und verbanden sie auch mit der nahe gelegenen Stadt Mali Ston. Es gab auch 40 Wehrtürme und Festungen entlang der Mauern. Bis heute sind etwa 5 Kilometer Mauern und die Überreste von 20 Türmen erhalten.
Der Bau der Mauern begann während der Regierungszeit der Republik Dubrovnik in den 1450er Jahren und endete im 15. Jahrhundert. Diese Befestigungen trugen zur wirksamen Verteidigung gegen die Angriffe der Türken bei. Während der österreichischen Herrschaft begann der systematische Abriss von Mauern, und der auf diese Weise gewonnene Stein wurde als Baumaterial für andere Gebäude verwendet.
Attraktionen im inneren

