Das Museo Storico della Motorizzazione Militare in Rom zeigt eine Ausstellung von Militärfahrzeugen. Hier gibt es etwa 300 Exponate, darunter antike gepanzerte Fahrzeuge, Motorräder und Hubschrauber. Eines der interessantesten Objekte ist die Rekonstruktion der von Nicholas Cugnot entworfenen Dampfmaschine aus dem 18. Jahrhundert.
Ein interessantes Exponat ist auch der Pkw Fiat 4, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom italienischen König Victor Emmanuel III gefahren wurde.
Die Ausstellungsfläche (50.000 m²) ist in 6 Räume unterteilt, die Exponate können auch außerhalb des Gebäudes bewundert werden. Zu den ältesten Museumsobjekten zählen Fahrzeuge aus dem Ersten Weltkrieg - Fiat 15 und Fiat 18.
Das Museum wurde in den 1950er Jahren eröffnet. Es befindet sich in einer großen Militärbasis in einem der südlichen Bezirke Roms - Cecchignola.