Santa Caterina da Siena in Rom ist eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert. Das Innere ist mit korinthischen Säulen und zahlreichen Gemälden geschmückt, inkl. "Die Hochzeit von St. Catherine ”von Gaetano Lapis. Die Fassade wurde von Paolo Posi nach dem Vorbild von Francesco Borrominis Werk entworfen.
Zu den wertvollen Gemälden gehört auch "Die Rückkehr Gregors XI. Aus Avignon" von Lorenzo Pecheux aus dem 18. Jahrhundert. Die Statue von St. Catherine von Ercole Ferrata.
Die Kirche wurde dank großzügiger Spenden errichtet, darunter vom römischen Bankier Agostino Chigi und von Kardinal Giovanni Piccolomini. Im 18. Jahrhundert, während der französischen Besetzung der italienischen Hauptstadt, wurde die Kirche ausgeraubt.
Im 16. Jahrhundert befand sich an der Stelle des heutigen Tempels eine Kirche mit drei Altären, die mit Gemälden prominenter religiöser Künstler dieser Zeit geschmückt waren. Es umfasste unter anderem Leinwand mit dem Titel: "Resurrection" von Girolamo Geng.
Attraktionen im inneren

