Italien    Lazio    Rom    Basilika von St. Chrisogonus
Nummer 291 in der Stadt
ROMItalien

Basilika von St. Chrisogonus

Lokaler Name: Basilica di San Crisogono

St. Chrysogonus ist einer der ältesten römisch-katholischen Tempel in Rom. Seine Geschichte reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück und der Bau wurde von Papst Sylvester I. initiiert. Es handelt sich um eine Titelkirche mit der Würde einer kleinen Basilika. Das charakteristische Merkmal des Gebäudes ist die Fassade des Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert und der romanische Glockenturm. Das phänomenale Innere des Tempels, insbesondere das reich verzierte mit kosmischen Böden, wird Liebhaber sakraler Kunst bezaubern.

Im 4. Jahrhundert wurde das angebliche Haus von Chrysogon in die erste Kirche umgewandelt. Papst Gregor III. Erweiterte zu Beginn des 8. Jahrhunderts den Tempel und vertraute ihn den Benediktinern an. Kardinal Scipione Borghese Caffarelli, der 1623 den Wiederaufbau von Giovanni Battista Sori in Auftrag gab, war für das endgültige barocke Innere der Kirche verantwortlich. In der zweiten Hälfte von Im neunzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude renoviert. Die Basilika war jahrhundertelang die Nationalkirche Sardiniens und Korsikas.

Die Überreste des ersten Tempels befinden sich unter der heutigen Kirche. Die Entdeckung wurde bei Ausgrabungen in der ersten Hälfte des Jahres gemacht XX Jahrhundert.

weniger

Attraktionen im inneren

Basilika von St. Chrisogonus Karte
AUF DER KARTE ANZEIGEN
Piazza Sidney Sonnino 4400153 Rom , Italien